BitCoal (COAL) Mining Tutorial mit CPU und GPU

Bitcoal (COAL) ist eine Kryptowährung, die auf dem CryptoNote Algorithmus basiert. Dadurch unterscheidet sich die Kryptowährung vor allem durch die gesteigerte Anonymität. Denn die Transaktionsbewegungen können nicht von allen eingesehen werden, sondern nur vom Sender und Empfänger. Zudem haben die Entwickler Wert darauf gelegt, dass jeder die Währung ganz einfach benutzen kann. Aus diesem Grund gibt es eine sehr einfach zu bedienende Wallet, in der man auch minen kann. In diesem Tutorial zeige ich kurz, wie das Bitcoal (COAL) Mining auf der CPU mit der GUI Wallet funktioniert, und wie man die Grafikkarte ebenfalls zum Bitcoal Mining nutzen kann.

1. Bitcoal (COAL) Mining mit der GUI Wallet

Ladet euch die offizielle Wallet von GitHub herunter. Nach der Installation beginnt die Wallet die Blockchain zu laden. Das wird vermutlich ein paar Stunden dauern. Erst wenn das abgeschlossen ist, könnt ihr mit der Wallet auch Bitcoal an andere Adressen senden. Nach der Synchronisation sollte eure Wallet so aussehen:

Bitcoal Gui Wallet
Bitcoal Gui Wallet

Das Mining kann aber trotzdem schon gestartet werden. Dazu klickt im linken Menü einfach auf Mining. Die Gui-Wallet unterstützt zur Zeit nur das Poolmining. Der Miningpool Democats.org ist schon voreingestellt.

Bitcoal Gui Mining
Bitcoal Gui Mining

Weitere Pools können ganz einfach im unteren Bereich hinzugefügt werden. Das ist aber nicht zwingend nötig.

Im oberen Bereich könnt ihr die Anzahl der CPU Threads einstellen und mit Klick auf Start Mining geht es los. Probiert am besten aus, wieviel Threads bei euch die optimale Hashrate ergeben. Bei meinem 4 Kerner reichen 3 Threads schon aus, um eine gute Hashrate zu erzielen. Der 4. Thread bringt bei meinem Prozessor keine Mehrleistung mehr. Wenn ihr den Rechner nebenbei noch zum Arbeiten nutzt, könnt ihr die Threadanzahl hier reduzieren, um noch Leistungsreserven für andere Aufgaben zu haben. Die Threadanzahl lässt sich nur einstellen, wenn das Mining gestoppt ist.

Wenn der Miner läuft, sieht das so aus:

Bitcoal GUI Mining gestartet
Bitcoal GUI Mining gestartet

2. Bitcoal Mining mit der Grafikkarte

Das Bitcoal Mining ist mit einer guten Grafikkarte um einiges effektiver als mit der CPU. Daher empfiehlt es sich, neben dem CPU Mining auch noch die Grafikkarte mitzubenutzen. Dazu benutze ich zusätzlich zum Gui Mining noch den CCMiner. Die aktuelle Version kann auf GitHub downgeloadet werden. Wählt dabei die für euch passende Version: x64 wenn ihr ein 64 Bit Windows installiert habt, x86 wenn ihr noch mit Windows auf 32 Bit unterwegs seid.

Enpackt den CCMiner in ein eigenes Verzeichnis und legt euch im gleichen Verzeichnis ein .bat-File an. Der Name spielt keine Rolle, in meinem Fall heißt die Datei MineCoal.bat.

Einziger Inhalt der Datei müssen diese beiden Zeilen sein:

ccminer-x64.exe -a cryptonight -o stratum+tcp://pool.democats.org:45600 -u <WalletAdresse> -p x

pause

Da ich die 64 Bit Version nutze ist der Aufruf des CCMiners „ccminer-x64.exe“. Bei der 32-Bit-Version müsst ihr das natürlich auf den namen der 32-Bit Exe anpassen.

„stratum+tcp://pool.democats.org:45600“ ist der Miningpool. In diesem Fall ebenfalls der Pool Democats.org, der auch schon in der GUI-Wallet zum minen benutzt wurde.

<WalletAdresse> Muss mit der Wallet Adresse aus der GUI ausgetauscht werden. Die findet ihr ganz oben. Dort könnt ihr die Adresse mit dem Button „Copy address“ in die Zwischenablage kopieren. (siehe Pfeil im Screenshot)

Die Wallet Adresse aus der Gui kopieren
Die Wallet Adresse aus der Gui kopieren

Hinter „-p“ kann noch ein Passwort für den Mining-Pool eingetragen werden. Das ist aber nicht bei allen Miningpools notwendig. Nicht alle Pools unterstützen ein separates Login. Bei dem hier genutzten Pool Democats.org reicht es, sich die eigenen Statistiken mit der WalletAdresse anzuzeigen.

Führt die gerade erstelle .bat-Datei aus und ihr solltet folgendes Fenster sehen:

Bitcoal GPU Mining mit dem CCMiner
Bitcoal GPU Mining mit dem CCMiner

Wenn eine Ziele accepted auftaucht, ist euer Ergebnis an den Pool übermittelt worden. Dahinter seht ihr noch die aktuelle Schwierigkeit (difficulty) und eure GPU-Hashrate.

3. Die Mining-Ergebniss im Miningpool kontrollieren

Ruft im Browser euren Mining-Pool auf. In meinem Fall ist das der Pool democats.org. Tragt bei „Your-Stats & Payment History“ eure Wallet Adresse ein und klickt auf „Lookup“.

Dann könnt ihr die Ergebnisse eures Minings sehen:

Bitcoal Mining Pool Statistiken
Bitcoal Mining Pool Statistiken

 

Der hier gewählte Pool democats.org zahl ab 0.5 COAL aus. Bis das erreicht ist, erhöht sich die „Pending Balance“. Sobald die über 0.5 COAL geht, überweist der Pool den ausstehenden Betrag auf eure Wallet.